Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Uvalysat® Flüssigkeit: Bären­traubenblätter bei Blasen­entzündung

Uvalysat® Flüssigkeit ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Harnwegsentzündungen bei Jugendlichen über 12 Jahren und Erwachsenen. Eine Anwendung bei Schwangeren oder Stillenden wird nicht empfohlen.

Uvalysat® Flüssigkeit

{{shopDropdown::2026}}

Sind Sie Arzt oder Ärztin und möchten ein Muster anfordern? Dann loggen Sie sich bitte hier mit Ihrem DocCheck-Login ein.

Anwendung von Uvalysat® Flüssigkeit

Wie viel Uvalysat® Flüssigkeit Sie einnehmen sollen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen, erfahren Sie in der Gebrauchsanweisung. Beachten Sie diese unbedingt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder informieren sich in Ihrer Apotheke.

Wussten Sie schon?

Uvalysat® Flüssigkeit ist das meistverkaufte, rezeptfreie, apothekenpflichtige Arzneimittel Deutschlands im Segment Unterleibsbeschwerden.

Downloadmaterialien zu Uvalysat®

Vorschaubild der Gebrauchsanweisung für Uvalysat® Flüssigkeit zum kostenlosen Download.

Gebrauchsanweisung

Mehr zur Anwendung von Uvalysat® Flüssigkeit erfahren Sie in der Gebrauchsanweisung.

Vorschaubild der Fachinformation für Uvalysat® Flüssigkeit zum kostenlosen Download.

Fachinformation

Laden Sie sich die aktuelle Fachinformation von Uvalysat® Flüssigkeit herunter.

Vorschaubild der Patient:innen-Broschüre „Harnwegsentzündung – Ursachen und Behandlungsoptionen“.

Broschüre „Harnwegserkrankungen“

Weitere Infos zu Harnwegsentzündungen und Uvalysat® Flüssigkeit erhalten Sie in unserer Broschüre „Harnwegserkrankungen“. 

Weitere Informationen rund um Uvalysat® Flüssigkeit

Uvalysat® Flüssigkeit steht in unterschiedlichen Packungsgrößen zur Verfügung.

Uvalysat® Flüssigkeit

  • Packungsinhalt: 30 ml (N1) PZN: 16779793
  • Packungsinhalt: 50 ml (N2) PZN: 16779801
  • Packungsinhalt: 100 ml (N3) PZN: 16779818 

{{shopDropdown::2026}}

  • Bärentraubenblätter-Extrakt = 56 mg Arbutin/1 g Flüssigkeit
  • Bei Blut im Urin, bei Fieber oder wenn die Beschwerden länger als 7 Tage andauern suchen Sie bitte Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf
  • Keine Anwendung bei Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
  • Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt
  • Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar

Möchten Sie Ihre Patient:innen mit wichtigen Informationen zu Gesundheitsthemen unterstützen?

Fordern Sie hier kostenlos Broschüren für Ihre Praxis an:

Broschüren anfordern

Das könnte Sie auch interessieren:
Bild einer jungen Frau mit Bauchschmerzen, die ihre Hände auf den Bauch legt.

Bärentraubenblätterextrakt bei Harnwegsentzündungen

Erfahren Sie mehr zum Krankheitsbild, und was Sie dagegen machen können.

Vorschaubild des Packshots von Styptysat® 400 mg überzogenen Tabletten.

Unser Produkt gegen starke Regelblutung: Styptysat® 400 mg

Erfahren Sie alles rund um das Thema starke Regelblutung.

Packshot von Salvysat® 300 mg Filmtabletten.

Die Kraft des Salbei – jetzt entdecken bei starkem Schwitzen.

Salvysat® 300 mg Filmtablette oder Salvysat® Flüssigkeit sind unsere Produkte bei starkem Schwitzen ohne Anstrengung.

Sollten Sie anhaltende Beschwerden haben, suchen Sie bitte unbedingt einen Arzt oder eine Ärztin auf.